Unser großzügig angelegter Camping- und Bungalowpark am Rande der Blumenstadt Wiesmoor befindet sich mitten im Herzen von Ostfriesland. Damit liegt er nur wenige Kilometer von der Nordsee entfernt und bietet sowohl für Unternehmungslustige, als auch für Ruhesuchende mit seiner traumhaften Lage direkt am Ottermeer bestes Urlaubsfeeling.
Besonderes Highlight: Das etwa 80 ha große Freizeit- und Erholungsgelände, das unmittelbar an unseren Campingplatz grenzt. Freuen Sie sich auf eine Auszeit im Strandkorb oder beim Tretboot fahren und Stand up paddling auf dem Moorfreibad Ottermeer.
Der Camping- und Bungalowpark Ottermeer ist vom Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland e.V. und vom Deutschen Tourismusverband e.V. mit 5 Sternen ausgezeichnet worden.
Liebe Campinggäste,
aufgrund von Lieferengpässen findet derzeit kein Verkauf von Gasflaschen/-füllungen statt.
Ihr Team vom Camping- und Bungalowpark Ottermeer
ÖFFNUNGSZEITEN DER ANMELDUNG
01.11. bis 31.03.
Montag bis Sonntag
9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Außerhalb unserer Öffnungszeiten steht Ihnen der CHECK IN AUTOMAT zur Verfügung.
(Zahlung nur mit EC)
Weitere Neuigkeiten erfahren Sie an der Infotafel oder auf unserer Facebook-Seite.
Man geht fest davon aus, dass durch Corona in diesem Jahr die Tour, die für alle Beteiligten in Gollhofen eine echte Herzensangelegenheit ist, nicht ausbremsen wird. Der Start ist am 20.04.22 auf dem Gitzenweiler Hof in Lindau. 10 namhafte Unternehmen stehen Camper*innen und Camping-Interessierten für alle Fragen rund um die vorgestellten Produkte und rund ums Camping zur Verfügung. An vier Tagen und vier unterschiedlichen Campingplätzen am Bodensee wird beraten und gefachsimpelt. Auf dieser Tour wird nicht verkauft. Dem CUPE-Team ist es wichtig, eine freie und ungezwungene Zeit gemeinsam mit den Besuchern*innen zu verbringen, ohne Kaufzwang zu vermitteln. Einfach nur zusammen Spaß haben und das Camper-Leben genießen. Spaß ist aber das Stichwort: Es wird nicht nur für Erwachsene ein großes Angebot geben. Vor allem für den Camper-Nachwuchs bietet die Tour ein buntes Programm an Unterhaltung. Neben einer überdimensionierten Dartsscheibe wird ein Mahlwettbewerb angeboten, und selbstverständlich werden die „Kleinen“ auch von der großen, täglich stattfindenden Verlosung nicht ausgeschlossen. Hierbei müssen sie allerdings in Begleitung eines/einer Erziehungsberechtigten sein. Täglich wird es viele tolle Preise zu gewinnen geben, die von allen teilnehmenden Betrieben zur Verfügung gestellt werden und von den Besucher*innen auch sofort mitgenommen werden können. Das Frankana Freiko CUPE-Team freut sich auf eine gute Zeit mit vielen Besucher* innen. Die Frankana Freiko „Camping ist bunt“ Info-Tour 2023 besucht Ostfriesland. Am Mittwoch, den 12.04.2023 startet die zweite Frankana Freiko „Camping ist bunt“ Info-Tour auf dem Camping- und Bungalowpark Ottermeer in Wiesmoor. Von Wiesmoor geht es am 13.04. auf den Campingplatz in Bendersiel. An dieser Station sind die Teilnehmer besonders auf das Wohlwollen des Wettergotts angewiesen, stehen die Stände dort vor dem Deich. In Norden-Norddeich wird sich die Caravane am 14.04. auf dem Wohnmobil-Stellplatz präsentieren. Der Abschluss der Tour findet am 15.04. auf dem Camping- und Stellplatz in Westerstede statt, wo auch das 900-jährige Jubiläum von Westerstede gefeiert wird. 10 Firmen werden an vier Tagen und vier Stationen ihre Produkte vorstellen und die Gäste aus erster Hand informieren. Darüber hinaus können sich die Besucher auf viele Aktionen und die eine oder andere tatkräftige Hilfestellung vor Ort freuen. So wird die Firma Truma mit einem Service-Mobil dabei sein und, wie die Erfahrung der letzten Tour gezeigt hat, werden sicher auch die Firmenvertreter der anderen Teilnehmer ebenfalls durch Soforteinsätze vor Ort gefordert sein. Es findet kein Verkauf statt. Der Höhepunkt eines jeden Tages ist die Verlosung, die täglich um 17:00 Uhr beginnt. Es warten viele tolle Gewinne zum Mitnehmen auf die Besucher. Damit die soziale Organisation „Flugkraft“ aus Westerstede noch mehr kranken und hilfsbedürftigen Menschen helfen und Wünsche erfüllen kann, werden auf jeder Station Spenden gesammelt. Den im Laufe der Tour gespendeten Betrag wird Frankana Freiko verdoppeln und an „Flugkraft“ übergeben. Alle Tour-Teilnehmer freuen sich auf zahlreiche Besucher.